Wunder gibt es immer wieder... - Die Wunder Jesu im Neuen Testament

Wunder gibt es immer wieder...

Berufliche Schulen

Ethik,Religion

Beschreibung

Heutzutage hat der Begriff des "Wunders" seine antike bzw. religiöse Herkunft weitestgehend hinter sich gelassen. Man spricht von medizinischen Wundern oder dem Fußball-Wunder von Bern. Im Neuen Testament hingegen waren Wunder eng mit dem Wirken Jesu verbunden und wurden als Zeichen Gottes gedeutet. Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit reflektieren Ihre Schüler die Problematik des Wunderglaubens angesichts der heutigen naturwissenschaftlich geprägten Gesellschaft und erarbeiten sich kontrastierend hierzu die Bedeutung der biblischen Wundergeschichten im Kontext des antiken Wunderverständnisses. Abschließend leisten sie einen Transfer zu ihrer eigenen Lebenswelt und erkennen: Die Hoffnungsbilder und Glaubenserfahrungen, die die Menschen zur Zeit Jesu mit den Wundergeschichten verbunden haben, können auch heute noch von Bedeutung sein.

18,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.