Mittlere Schulformen
Arbeitslehre
8. | 9. | 10. Klasse
5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Kontaktloses Zahlen über das Smartphone oder mit der Karte liegt im Trend. Doch wie funktionieren die Zahlungsarten genau und wie sieht es mit der Sicherheit und dem Datenschutz aus? Und welche Zahlungsart eignet sich für welche Transaktion? Ziel der Unterrichtseinheit ist es, die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Zahlungsverfahren sowie die Risiken moderner Bezahlsysteme zu kennen und die aktuelle Diskussion rund um das Thema „digitale Zahlungsarten und Nachhaltigkeit“ verstehen und erklären zu können. Zudem befassen sich die Lernenden mit dem Risiko der Verschuldung durch Onlinekäufe.
# barzahlung
# überweisung
# bank-/kreditkarte
# online-bezahlsysteme
# verschuldungsgefahr
# zahlungsverfahren
# geldarten
# girokonto