Zahlenbingo - Spielerisch den Wahrscheinlichkeitsbegriff entdecken

Zahlenbingo

Mittlere Schulformen

Mathematik

7. | 8. | 9. Klasse

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie komme ich möglichst schnell zu einem „Bingo“? Ihre Schüler entwickeln eine Spieltaktik und kommen dabei mit dem Wahrscheinlichkeitsbegriff in Berührung.
Leseprobe ansehen
# wahrscheinlichkeits-begriff
# gewinnchancen
# whiteboard
# powerpoint
# bingo

Kompetenzen

Klasse:7–9
Dauer:3 Stunden
Inhalt:den Wahrscheinlichkeitsbegriff erarbeiten, Gewinnchancen beschreiben
Kompetenzen:mathematisch argumentieren (K1), mathematische Darstellungen verwenden (K4), mathematisch kommunizieren (K6)
Ihr Plus:Einstiegs- und Reflexionsaufgabe als PowerPoint-Datei für das interaktive Whiteboard

Inhaltsangabe

Stunde 1Problemorientierter Unterrichtseinstieg
M 1 (Fo)So spielt man Zahlenbingo!
M 2 (Ab)Bingofelder
M 3 (Ab)Die beste Taktik beim Zahlenbingo ist …
M 4 Ab)Die beste Spieltaktik
Stunde 2Ordnen
M 5 (Ab)Gibt es bessere und schlechtere Felder?
Stunde 3Üben
M 6 (Fv)Richtig oder falsch? – Aussagen bewerten
M 7 (Ab)Gewinnchancen ermitteln – Aufgabenset

Legende der Abkürzungen

MinimalplanDie Zeit ist knapp? Dann planen Sie die Unterrichtseinheit für zwei Stunden mit den folgenden Materialien:Stunde 1: Zahlenbingo M 1–M 4Stunde 2: Gibt es bessere oder schlechtere Felder? M 5M 7 wird als Hausaufgabe bearbeitet.

Die Lösungen der Materialien finden Sie ab Seite 17.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.