Zahlenmuster erkennen, nutzen und erklären - Besondere Zahlen entdecken

Zahlenmuster erkennen, nutzen und erklären

Gymnasium

Mathematik

5. | 6. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite/Farbfolie|Differenzierungsmaterial|Tippkarten|Powerpoint-Datei|Worddateien als Zusatz (je 1 Seite)

Beschreibung

Ihre Schüler machen Entdeckungen zu besonderen Zahlen und trainieren ganz nebenbei das schriftliche Subtrahieren. Eine Erläuterung der verschiedenen Stellenwertsysteme rundet die Einheit ab.
Leseprobe ansehen
# zahlen
# zahlenmuster
# schriftliche subtraktion
# stellenwerttafel
# pptx-präsentation
# vielfache

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:5/6 (G8)
Dauer:6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. mathematisch argumentieren (K1), 2. Probleme mathematisch lösen (K2), 3. mathematisch kommunizieren (K6)
Thematische Bereiche:Zahlenmuster erkennen, schriftliche Subtraktion, Stellenwerttafel
Medien:Texte, 1 Farbfolie, Bilder
Zusatzmaterialien:Präsentation für Beamer und interaktives Whiteboard

Inhaltsangabe

Ab: Arbeitsblatt; Fo: Folie; Tk: Tippkarten

1./2. Stunde

Thema:Problemorientierter Unterrichtseinstieg
M 1 (Fo)Ganz besondere Zahlen!
M 2 (Ab)Wir erforschen ANNA-Zahlen – Zahlen-Finder
M 3(Ab)Wir erforschen ANNA-Zahlen – Minus-Agent
M 4 (Ab)Wir erforschen ANNA-Zahlen – Ergebnis-Detektiv
M 5 (Tk)Tippkarten zu den ANNA-Zahlen

3./4. Stunde

Thema:Ordnen und vergleichen
M 6 (Ab)Ist das Ergebnis immer ein Vielfaches von 891?
M 7 (Ab)Warum ist das Ergebnis immer ein Vielfaches von 891?
M 8 (Ab)Entdeckungen an ANNA-Zahlen – Aussagen überprüfen

5./6. Stunde

Thema:Vertiefung anhand eines weiteren Zahlentyps
M 9 (Ab)Wir erforschen LOLO-Zahlen – Zahlen-Finder
M 10 (Ab)Wir erforschen LOLO-Zahlen – Minus-Agent
M 11 (Ab)Wir erforschen LOLO-Zahlen – Ergebnis-Detektiv
M 12 (Tk)Tippkarten zu den LOLO-Zahlen

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann planen Sie die Unterrichtseinheit für drei Stunden mit den folgenden Materialien:

Zusatzmaterialien auf CD-ROM 77

zu M 1Zahlenkarten des Tafelbildes und Material für Beamer oder interaktives Whiteboard
zu M 2Tipps zur Ergebnissicherung
zu M 3Vorlage für DIN-A2-Plakate zur Erarbeitung und Beispiele für DIN-A2-Plakate
zu M 4Stellenwerttafel für Ergebniszahlen
zu M 9Zahlenkarten des Tafelbildes und Tipps zur Ergebnissicherung
zu M 10Vorlage für DIN-A2-Plakate zur Erarbeitung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.