Zahlenzauber - Magische Quadrate zum Selbermachen

Zahlenzauber

Gymnasium

Mathematik

6. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Eine quadratische Zahlenanordnung heißt magisch, wenn die Summe der Zahlen aus jeder Zeile, jeder Spalte und jeder der beiden Diagonalen immer jeweils dieselbe Zahl ergibt. Das älteste bekannte magische Quadrat geht auf den Kaiser Loh-Shu zurück, der um 2800 v.Chr. in China lebte. Lernen Sie in diesem Beitrag Professor Zahlreich und seinen Roboter Robomag kennen, der magische Quadrate mit ungerader Reihenzahl selbst erzeugt. Mit seinen Sprungregeln lassen sich im Handumdrehen eigene magische Quadrate basteln. Zahlenzauber, Faszination und Knobelei in einem.
Leseprobe ansehen
# magische quadrate
# magische zahl
# muster

Kompetenzen

Klasse6
Dauer2 bis 3 Stunden
InhaltMagische Quadrate vervollständigen, solche mit ungerader Reihenzahl mithilfe der Sprungregeln erzeugen, magische Quadrate durch folgendes Verfahren vervielfachen: 1. jede Zahl mit demselben Faktor malnehmen und 2. jede Zahl um dieselbe Zahl vergrößern oder verkleinern, Dezimal- und Bruchzahlquadrate berechnen
Ihr PlusExcel-2000-Arbeitsmappe mit zufallsgesteuerten Arbeitsblättern auf CD-ROM 33

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.