Zahlenzauber - magische Quadrate zum Selbermachen

Zahlenzauber - magische Quadrate zum Selbermachen

Gymnasium

Mathematik

6. Klasse

Beschreibung

Eine quadratische Zahlenanordnung heißt magisch, wenn die Summe der Zahlen aus jeder Zeile, jeder Spalte und jeder der beiden Diagonalen immer jeweils dieselbe Zahl ergibt. Das älteste bekannte magische Quadrat geht auf den Kaiser Loh-Shu zurück, der um 2800 v.Chr. in China lebte. Lernen Sie in diesem Beitrag Professor Zahlreich und seinen Roboter Robomag kennen, der magische Quadrate mit ungerader Reihenzahl selbst erzeugt. Mit seinen Sprungregeln lassen sich im Handumdrehen eigene magische Quadrate basteln. Zahlenzauber, Faszination und Knobelei in einem.

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.