Berufliche Schulen
Politik & Wirtschaft
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
4 - 5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den klassischen Zahlungsarten und ihren Vor- und Nachteilen auseinander und beschäftigen sich mit den Merkmalen von Onlinebezahlsystemen. Sie analysieren Chancen und Risiken dieser Bezahlverfahren, setzen sich mit der Vereinbarung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei digitalen Zahlungsverfahren auseinander und kontrollieren am Ende der Unterrichtseinheit ihr Wissen spielerisch anhand eines Gitterrätsels.
# barzahlung
# nachhaltigkeit
# verschuldungsgefahr
# onlinebezahlsysteme
# kreditkarte
# überweisung
# rechnung