Zeig dem Krebs die Rote Karte - Prävention und Aufklärung zum Thema Krebs

Zeig dem Krebs die Rote Karte

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Naturwissenschaften & Technik

9. | 10. Klasse

3 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit der Krankheit Krebs verbinden viele Schülerinnen und Schüler Angst, aber Wissen und Informationen zur Krankheit und dessen derzeit möglichen Präventionen können helfen, dass diese gemindert wird. In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler mithilfe von Stationenlernen alle nötigen Informationen zum Thema Krebs: Wie entsteht die Krankheit Krebs? Welche Arten von Krebs gibt es? Wie kann dem Krebs Einhalt geboten werden? Welche Risikofaktoren gibt es? Was sind die Behandlungsmöglichkeiten?
Leseprobe ansehen
# krebs
# aufklärung
# prävention
# krankheit

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:6 Unterrichtsstunden (Minimalplan 3–4)
Inhalt:Medizin, Krebs, Tumorzellen, Vorsorgeuntersuchung
Kompetenzen:1. Risikofaktoren zur Entstehung von Krebs nennen; 2. Entstehung von Tumorzellen erläutern; 3. die Krankheit Krebs erklären; 4. wichtige Methoden zur Früherkennung von Krebs erläutern
Zusatzmaterialien:Vor- und Nachtest

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt, LEK = Lernerfolgskontrolle, Lz = Laufzettel

1. Stunde

Thema:Einführung in das Thema Krebs
M 1 (Ab)Überblick Krebs – ein Kärtchentisch
M 2 (LEK)Richtig oder falsch? – Welche Aussage stimmt wirklich?

2.–6. Stunde

Thema:Alles zum Thema Krebs Stationenlernen
M 3 (Lz)Stationenlernen zum Thema Krebs – Ein Laufzettel
M 4 (Ab)Modul 1: Was genau ist Krebs?
M 5 (Ab)Modul 2: Welche Arten von Krebs gibt es?
M 6 (Ab)Modul 3: Die Ursachen von Krebs
M 7 (Ab)Modul 4: Entstehung von Tumorzellen
M 8 (Ab)Modul 5: Behandlungsmöglichkeiten von Krebs
M 9 (Ab)Modul 6: Die größten Risikofaktoren
M 10 (Ab)Modul 7: Das frühzeitige Erkennen von Krebs
M 11 (Ab)Wahlmodul A: Ein Suchsel
M 12 (Ab)Wahlmodul B: Welche Lebensmittel vermindern das Krebsrisiko?

Minimalplan

Sollte Ihnen wenig Unterrichtszeit zur Verfügung stehen, können Sie den Wissenstest M 2 als Hausaufgabe einsetzen oder ganz wegfallen lassen und nur mithilfe von M 1 in die Unterrichtsreihe einsteigen.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.