Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
7. | 8. Klasse
1 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Im Deutschen gibt es gleich drei Zeitformen, mit denen man ein vergangenes Ereignis oder einen Zustand beschreiben kann: das Perfekt, das Präteritum und das Plusquamperfekt. Doch wann verwendet man welches Tempus und woraus setzt es sich zusammen? Mit den Aufgaben dieser interaktiven Lernstrecke wiederholen und üben Ihre Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Regeln zur Funktion und Bildung der Zeitformen. Sie verstehen die Bedeutungsunterschiede zwischen den Tempora und testen ihr Wissen zum Abschluss in einem Quiz.
# zeitform
# tempus
# tempora
# perfekt
# präteritum
# plusquamperfekt
# partizip ii
# verb
# hilfsverb
# konjugation