Gymnasium
Ethik / Philosophie
11. | 12. Klasse
12 - 14 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Klausur
Beschreibung
Sind Demonstrationen gegen die zeitweilige Einmschränkung einiger Grundrechte während der Corona-Pandemie berechtigt? Welche Umstände rechtfertigen zivilen Ungehorsam und das bewusste Überschreiten von Gesetzen? Meinungsfreiheit ist als zentrales Gut im Grundgesetz verankert. Wo aber liegen die Grenzen des Rechts auf Widerstand und der Freiheit des Einzelnen? Wie sollte der Staat mit Protesten umgehen? Anhand von Alltagssituationen erarbeiten die Lernenden den Unterschied zwischen zivilem Ungehorsam und gewaltsamem Widerstand. Abschließend nehmen sie philosophische Positionen zur Corona-Poliktik der Bundesregierung in den Blick.
# corona pandemie
# ziviler ungehorsam
# gewaltsamer widerstand
# widerstandsrecht
# meinungsfreiheit
# regeln
# verbote
# rechtsgehorsam
# philosopischer essay
# corona-schutz-verordnung