Zu Tisch bei Vercingetorix - Ein Lernbüfett

Zu Tisch bei Vercingetorix

Mittlere Schulformen

Geschichte

6. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Kelten sind ein geheimnisvolles Volk. Kaum jemand weiß etwas über sie. Da sie selbst keine schriftlichen Aufzeichnungen hinterlassen haben, können auch Archäologen nur aus gegenständlichen Quellen und den Berichten anderer Völker, wie der Römer, Aufschluss über sie erhalten. Dabei begegnen wir ihren Hinterlassenschaften eigentlich sehr oft im Alltag, zum Beispiel über ehemalige Hügelgräber, Festungen oder Statuen. Der berühmteste Kelte ist wohl Asterix, doch auch er ist nicht als Kelte, sondern eher als Gallier bekannt. Mit den Arbeitsblättern dieses Lernbüfetts erarbeiten die Schülerinnen und Schüler selbstständig Aspekte des Alltags und der Lebensweise der Kelten.
Leseprobe ansehen
# rollenverteilung
# grabbeigaben
# handel
# krieger
# gesellschaft

Kompetenzen

Klasse:6
Dauer:3–4 Stunden
Kompetenzen:
  • unterschiedliche Darstellungen und Quellen analysieren und Sachaussagen dazu formulieren können
  • verschiedene Kulturen beurteilen und begründete Sachurteile formulieren können
  • historische und fiktive Elemente in einem Geschichtscomic unterscheiden können
Aus dem Inhalt:
  • Das Fürstengrab von Hochdorf
  • Die Geschichte der Kelten
  • Die Gesellschaft der Kelten

Inhaltsangabe

Stunde 1Asterix kennt jeder, aber wer waren die Kelten?
M 1 (Fo)Asterix – ein echter Kelte?
M 2 (Tx)Spuren eines mächtigen Mannes – das Fürstengrab von Hochdorf
Stunden 2–4Lernbüfett „Zu Tisch bei Vercingetorix“
M 3 (Ab)Zu Tisch bei Vercingetorix – Speisekarte für das Lernbüfett
M 4 (Ka)1. Gericht: Wo die Kelten lebten
M 5 (Tx)2. Gericht: Die Geschichte der Kelten
M 6 (Tx)3. Gericht: Die Gesellschaft der Kelten
M 7 (Tx)4. Gericht: Schön und stolz – Die keltische Frau
M 8 (Tx)5. Gericht: Mächtig und furchteinflößend? – Der keltische Krieger
M 9 (Tx)6. Gericht: Wertvolle Dinge gehen auf Reise – Handel bei den Kelten
M 10 (Bd)7. Gericht: Metalle verändern das Leben – Kunst
M 11 (Tx)8. Gericht: Zusatz: Vercingetorix – Asterix` großes Vorbild
Lernerfolgskontrolle
M 12 (Tx)Teste dein Wissen! – Was weißt du über die Kelten?
M 13 (Tx)Von A bis Z – das Wichtigste auf einen Blick

Abkürzungen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.