Zucker und Fette in Süßigkeiten - Süßes für die kalte Jahreszeit

Zucker und Fette in Süßigkeiten

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

9. | 10. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Was tun in der letzten Stunde vor Weihnachten? Süßes kommt immer gut an und in der Vorweihnachtszeit wird besonders viel geschleckt. Es ist also durchaus sinnvoll, sich mal näher mit den Zutaten der Süßigkeiten, wie Schokolade und Gummibärchen, zu beschäftigen. Viel eindrucksvoller als die Zutatenliste und die Nährwerttabelle zu lesen, ist es, selbst solche Süßigkeiten herzustellen und zu sehen, wie viel Zucker und Fett tatsächlich drinstecken. Außerdem können Geschmacksrichtung und Farbe selbst bestimmt werden und neue, unkonventionelle Kreationen entstehen.
Leseprobe ansehen
# struktur
# funktion
# stevia
# zucker
# schokolade
# nähwerttabelle
# fett
# kakaobutter
# mengenangaben
# schmelztemperatur

Kompetenzen

Klassenstufe:10
Dauer:1–5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Fachkompetenz; 2. Erkenntnisgewinnungskompetenz; 3. Bewertungskompetenz; 4. Medienkompetenz
Methoden:Schülerexperiment, Übung, Experiment
Inhalt:Struktur und Funktion, Stevia, Zucker, Schokolade, Nähwerttabelle, Fett, Kakaobutter, Mengenangaben, Herstellung, Schmelz

Inhaltsangabe

1.–3. Stunde

Thema:Gummibärchen
M 1Traditionelle Gummibärchenherstellung
M 2Herstellung veganer Gummibärchen
M 3Herstellung von Gummibärchen mit Stevia

4./5. Stunde

Thema:Schokolade
M 4Herstellung von dunkler Schokolade
M 5Herstellung von weißer Schokolade

Lösungen und GBU

Seite 13Lösungen
Seite 18Tätigkeitsbezogene Gefährdungsbeurteilung

Erklärung zu den Symbolen

Dieses Symbol markiert differenziertes Material. Wenn nicht anders ausgewiesen, befinden sich die Materialien auf mittlerem Niveau.
einfaches Niveaumittleres Niveauschwieriges Niveau

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.