Zukunftsfähige Entwicklung durch Tourismus? - Das Beispiel Teneriffa

Zukunftsfähige Entwicklung durch Tourismus?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das vorliegende Klausurbeispiel thematisiert die jüngsten Entwicklungen in der Tourismusdestination Teneriffa in Spanien vor dem Hintergrund der Zukunftsfähigkeit. Der Fokus der Klausur liegt auf der Erörterung des touristischen Potenzials der Kanareninsel sowie der Chancen und Risiken einer weiteren touristischen Inwertsetzung vor dem Hintergrund des Modells zur Entwicklung von Tourismusregionen nach Richard W. Butler.
Leseprobe ansehen
# tourismus
# touristisches potenzial
# zukunftsfähigkeit
# teneriffa
# spanien

Kompetenzen

Sach­kompetenzdie naturräumliche und infrastrukturelle Ausstattung der Tourismusregion Teneriffa sowie deren Wandel aufgrund der touristischen Nachfrage erläutern
Methodenkompetenzproblemhaltige geografische Sachverhalte identifizieren und unter Nutzung von theoretischen Modellen sachlogisch strukturiert, aufgaben-, operatoren- und materialbezogen sowie differenziert darstellen
Urteilskompetenzkonkrete Maßnahmen zur Entwicklung von Tourismusdestinationen hinsichtlich der Nachhaltigkeit und Entwicklungsstrategien erörtern; ökonomische, ökologische und soziale Chancen und Risiken, die sich aus der Entwicklung des touristischen Potenzials ergeben, erörtern
Handlungskompetenzdifferenzierte Lösungsansätze für komplexere raumbezogene Probleme entwickeln und Möglichkeiten der Einflussnahme auf raumbezogene und raumplanerische Prozesse erörtern

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

DA Datenauswertung KA Kartenarbeit MA Modellanalyse TA Textauswertung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.