Zukunftsfähige Stadtentwicklung in Bochum? - Multifunktionale Großprojekte

Zukunftsfähige Stadtentwicklung in Bochum?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Klausur

Beschreibung

Mit gleich mehreren großen Stadtentwicklungsprojekten sorgt die Stadt Bochum dafür, dass neue Räume für Arbeit, Wohnen, Entwicklung und Forschung sowie Innovation in zukunftsfähigen Stadtteilstrukturen der Bevölkerung zur Verfügung stehen werden. Die ehemalige Zechenstadt im Ruhrgebiet schreitet mit gewaltigen Schritten in Richtung Zukunft. Auf ihrem Weg kombiniert sie integrierte Stadtentwicklung mit zeitgemäßer Revitalisierung und dem Aufbruch in das Innovationszeitalter.
Leseprobe ansehen
# strukturwandel
# stadtentwicklung
# bergbau
# ruhrgebiet

Kompetenzen

SachkompetenzDiversifizierung und Tertiärisierung als Strategie zur Überwindung von Strukturkrisen erklären; Entstehung und Strukturwandel industriell geprägter Räume mit sich wandelnden Standortfaktoren erklären
Methoden­kompetenzProblemhaltige geografische Sachverhalte identifizieren und selbstständig komplexere Darstellungs- und Arbeitsmittel analysieren, um raumbezogene Aussagen zu treffen
Urteils­kompetenzKonkrete Maßnahmen zur Entwicklung von innerstädtischen Räumen erörtern; städtische Veränderungsprozesse als Herausforderung und Chance zukünftiger Stadtplanung bewerten
Handlungs­kompetenzDifferenzierte Lösungsansätze sach- und adressatenbezogen für komplexere raumbezogene Probleme entwickeln

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

BA Bildanalyse

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.