Berufliche Schulen | Gymnasium
Erdkunde / Geographie
11. | 12. | 13. Klasse
2 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Verkehrsinfrastruktur- und Kommunikationsnetze wandeln sich in ihrer Bedeutung für die Verflechtung und Gestaltung von Räumen. Das vorliegende Klausurbeispiel zeigt den Strukturwandel in einem urbanen Teilraum Berlins anhand von Standortentscheidungen im Zusammenhang mit harten und weichen Standortfaktoren. Das Stadtentwicklungs-vorhaben Urban Tech Republic thematisiert diesbezüglich die Nachnutzung des Flughafens Berlin-Tegel in Abhängigkeit von aktuellen Leitbildern der Stadtplanung.
# stadtplanung
# standortfaktoren
# infrastruktur
# strukturwandel
# smart city