Zusammenhänge mit Vierfeldertafel und Baumdiagrammen analysieren

Zusammenhänge mit Vierfeldertafel und Baumdiagrammen analysieren

Mittlere Schulformen

Mathematik

9. | 10. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Bringen Sie Ihren Schülern zweistufige Zufallsversuche mithilfe von alltagsnahen Aufgabenstellungen näher. Im Mathematik-Unterricht untersuchen sie soziale, technische oder politische Zusammenhänge und stellen diese mit der Vierfeldertafel, Baumdiagrammen und bedingten Wahrscheinlichkeiten dar.
Leseprobe ansehen
# vierfeldertafel
# baumdiagramme
# bedingte wahrscheinlichkeiten

Kompetenzen

Klasse10
Dauerca. 8 Unterrichtsstunden
Inhaltzweistufige Zufallsversuche mit der Vierfeldertafel und den Baumdiagrammen untersuchen, bedingte Wahrscheinlichkeiten
Kompetenzenmathematisch argumentieren (K1), Probleme mathematisch lösen (K2), mathematisch kommunizieren (K6)
Ihr PlusGruppenpuzzle, Aufgaben mit Anwendungsbezug

Inhaltsangabe

Stunde 1/2Einstieg über die Vierfeldertafel und erste Schritte
M 1(Ab)Im Sportverein
M 2(Ab)Erwerbstätigenquote
Stunde 3Einüben der Arbeitsweise
M 3(Ab)Schulabschlüsse
Stunde 4-7Gruppenpuzzle (Jigsaw)
M 4(Ab)Stress und Ärger beim Spielen am PC, an der Konsole, am Handy
M 5(Ab)Schulbesuch früher und heute
M 6(Ab)Realschulabschluss und dann ins Handwerk?
M 7(Ab)Bundestagswahlen in Deutschland
M 8(Fb)Fragebogen zum Gruppenpuzzle
Stunde 8Abschließende Übungsphase
M 9(Fo, Ab)Wahlen in den USA

Legende der Abkürzungen

Ab: Arbeitsblatt; Fo: Folienvorlage

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.