Zusammensetzung von Luft und Luftverschmutzung - Bewegtes Lernen

Zusammensetzung von Luft und Luftverschmutzung

Mittlere Schulformen

Chemie

7. | 8. | 9. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesen Materialien zum Thema Luft als Gasgemisch betrachten Ihre Schülerinnen und Schüler neben der Zusammensetzung der Luft auch die Verschmutzung der Luft durch verschiedene Schadstoffe, wie Kohlenstoffmonoxid und Schwefeldioxid. In diesem Zusammenhang wird weiter auf die Smog-Bildung durch Inversionswetterlagen in der Stadt eingegangen. Als Methode wird in den Materialien das „bewegte Lernen“ vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler gehen nacheinander zu ausgehängten Aussagekärtchen und entscheiden sich für den richtigen der beiden angegebenen Sätze, um ein Lösungswort zu bilden. Die Materialien eignen sich für einen Einstieg in das Thema Luft.
Leseprobe ansehen
# luft
# gasgemisch
# luftverschmutzung
# stickstoff
# sauerstoff
# edelgase
# kohlenstoffdioxid
# kohlenstoffmonoxid
# gas

Kompetenzen

Klassenstufe:7–9
Dauer:1 Unterrichtsstunde
Kompetenzen:1. Erkenntnisgewinnungskompetenz; 2. Fachkompetenz
Inhalt:Luft, Gasgemisch, Luftverschmutzung, Stickstoff, Sauerstoff, Edelgase, Kohlenstoffdioxid, Kohlenstoffmonoxid, Gas

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Luft und Luftverschmutzung
M 1Bewegtes Lernen zu Luft und Luftverschmutzung
M 2aInformationstext: Luft und Luftverschmutzung
M 2bInformationstext: Luft und Luftverschmutzung
M 3Inversionswetterlage
M 4Aussagekärtchen zur Zusammensetzung von Luft

Lösungen

Die Lösungen finden Sie ab

Minimalplan

Die Unterrichtseinheit ist für eine Unterrichtsstunde ausgelegt. Das Suchsel in M 1 kann als Hausaufgabe aufgegeben werden.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.