Zusammenspiel und Kontrolle - Die Verfassungsorgane der Bundesrepublik

Zusammenspiel und Kontrolle

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Politik & Wirtschaft

10. Klasse

9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie funktioniert der Bundestag? Welche Rolle spielt eigentlich der Bundespräsident und wie mächtig ist das Bundesverfassungsgericht? Diese Unterrichtseinheit vermittelt Orientierungswissen über die Verfassungsorgane der Bundesrepublik. Dabei wird auch aktuelles Geschehen mit einbezogen, um dem Zusammenspiel der Akteure anhand konkreter Beispiele auf den Grund zu gehen.
Leseprobe ansehen
# verfassungsorgane
# gewaltenteilung
# bundestag
# gesetzgebung
# bundesrat
# bundespräsident
# bundesverfassungsgericht
# lobbyismus

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:ab Klasse 10
Dauer:9 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:das Zusammenspiel der Verfassungsorgane beschreiben, Vorurteile gegenüber Bundestagsabgeordneten überprüfen, Möglichkeiten politischen Handelns auf den verschiedenen Ebenen identifizieren
Thematische Bereiche:Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland und ihre Aufgaben, grundlegende Merkmale der föderativen Ordnung am Beispiel des Bundesrats

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Die Verfassungsorgane im Überblick
M 1Die Verfassungsorgane in Bildern
M 2Zusammenarbeit und Kontrolle – die Verfassungsorgane

2.–4. Stunde

Thema:Der Bundestag und seine Abgeordneten
M 3Der Bundestag – Wer sitzt wo?
M 4Wie arbeitet der Deutsche Bundestag?
M 5Pflichten und Rechte von Abgeordneten
M 6Abgeordnete – Vorurteile auf dem Prüfstand
Benötigt:☐ Internetzugang für die Schüler

5. Stunde

Thema:Wie entsteht ein Gesetz? – Beispiel Organspenden
M 7Ein Streitgespräch zum Thema „Organspende“
M 8Der lange Weg eines Gesetzes
Benötigt:☐ Internetzugang für die Schüler

6./7. Stunde

Thema:Bundesrat und Bundesregierung
M 9Der Bundesrat – Stimme der Länder im Bund
M 10Die Bundesregierung – Entscheidungszentrum der Politik?
Benötigt:☐ Internetzugang für die Schüler

8./9. Stunde

Thema:Bundespräsident und Bundesverfassungsgericht
M 11Der Bundespräsident – Staatsoberhaupt mit eingeschränkter Macht
M 12Das Bundesverfassungsgericht – Hüter der Verfassung
Benötigt:☐ Internetzugang für die Schüler

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.