Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
7. | 8. Klasse
6 - 8 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir ziehen heute um! Deswegen kann es heute vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
7. | 8. Klasse
6 - 8 Unterrichtsstunden
Klassen: | 7/8 |
Dauer: | 6–8 Stunden |
Kompetenzen: | Die Schüler…
|
Aus dem Inhalt |
|
Beteiligte Fächer: | Chemie Biologie Physik Anteil |
V = Vorbereitungszeit | SV = Schülerversuch | Ab = Arbeitsblatt/Informationsblatt |
D = Durchführungszeit | Fo = Folie | |
FoV = Folienvorlage | TK = Tippkarte | LK = Lösungskarte |
= Zusatzmaterial auf CD |
M 1 (FoV) | Für jede Situation die passende Kleidung – heute werde ich zum Designer |
M 2 (Ab) | Seide – ein Produkt spinnender Raupen (Text A) |
M 3 (Ab) | Kleidung aus Kunststoff (Text B) |
M 4 (Ab) | Natur- und Chemiefaser – was ist was? |
M 5 (Ab) | Natur- und Chemiefasern – ein Kreuzworträtsel |
M 6 (Ab/SV/TK/LK) V: 10 min D: 20 min | Welche Kleidung hält am besten warm? |
| |
M 7 (Ab/SV) V: 5 min D: 20 min | Wie kommt der Wasserdampf durch die Kleidung? |
| |
(FoV) | Wie funktioniert wasserdampfdurchlässige Kleidung? |
M 8 (Ab/SV) V: 5 min D: 20 min | Den Eigenschaften von Textilien auf der Spur |
| |
M 9 (Ab/SV) V: 5 min D: 20 min | Was passiert beim Wäschetrocknen? |
| |
(FoV) | Aggregatzustände von Wasser im Kugelteilchenmodell |
M 10 (Ab/SV) V: 5 min D: 25 min | Selbstreinigende Kleidung – wie geht das? |
| |
(Fo) | Dem Lotus-Effekt auf der SpurWie funktioniert der Lotus-Effekt? – Zwei Animationen auf CD |
M 11 (Ab) | Weltreise einer Jeans |
M 12 (Ab) | Unsere Kleidung – aussortiert und weg damit? |
Es ist auch möglich, nur einzelne Module einzusetzen und z.B. die Entstehung von Natur- und Chemiefasern (M 2, M 3) oder einzelne Versuche zu den Eigenschaften von Textilfasern (M 6–M 10) im Unterricht zu behandeln.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.