Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Kunst
8. | 9. | 10. Klasse
16 - 20 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Hat ein gemaltes Porträt in Zeiten der digitalen Fotografie überhaupt noch eine Berechtigung? Wie kann das Gestaltungspotenzial digitaler Medien für die Malerei eingesetzt werden? – In dieser Unterrichtseinheit werden Sie diesen und anderen Fragen gemeinsam mit Ihren Schülern auf den Grund gehen. Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit Farbwirkung und den Arbeiten Francis Bacons erfahren Ihre Schüler, wie sie ihr Smartphone als Hilfsmittel in Verfremdungsprozessen gekonnt einsetzen können. Sie verändern ihre Porträtfotografie und übertragen das entstandene Bild mithilfe der Rastervergrößerung auf Leinwand. Dort entsteht das veränderte Ich. Eine spannende Reise, die etwas Mut zur Hässlichkeit voraussetzt und in Zeiten der ständig wachsenden Selbstoptimierung garantiert für intensive Reflexionsprozesse sorgen wird.
# porträt
# farbsymbolik
# francis bacon
# smartphone
# bildbearbeitung
# raster
# kandinsky
# konzentrische kunst