Umgang mit Texten im inklusiven Unterricht - Familie Müller besucht den Zoo

Umgang mit Texten im inklusiven Unterricht

Förder-/Sonderschule,Grundschule

Inklusion

1. | 2. | 3. | 4. Klasse

Beschreibung

Die inklusive Schule ist nur dann eine „Schule für alle“, wenn in ihr alle unterschiedlichen Schularten vertreten sind und in ihnen nach dem Prinzip der Binnendifferenzierung gelernt wird. Die Unterrichtseinheit „Die Geschichte von Familie Müller im Zoo“, ermöglicht die Arbeit einer heterogenen, inklusiven Lerngruppe an einem gemeinsamen Lerngegenstand. Durch die Arbeit am Text und durch die Wahl der Aufgabenstellung werden die sprachlichen Kompetenzen sowie die Schreib- und Lesekompetenzen der Kinder geschult. Diese Materialien gehen von der Heterogenität der Lerngruppe aus und sind daher mehrfach differenziert, um allen Kindern hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen zu berücksichtigen und einen Lernzuwachs zu ermöglichen.

29,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.