Paulinella chromatophora - Chloroplast in Kinderschuhen

Paulinella chromatophora

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Fokus dieser Einheit steht ein zentrales Forschungsfeld der modernen Evolutionsbiologie: die Rekonstruktion der Stammesgeschichte aller Lebewesen. Ihre Schüler vergleichen Mitochondrien und Chloroplasten, erarbeiten die Endosymbiontentheorie und veranschaulichen die schrittweise Entwicklung der Endosymbiose grafisch. Die Entwicklung zur eukaryotischen Zelle wird im evolutionsbiologischen Kontext als Beispiel für eine Makroevolution vorgestellt. Zum Abschluss werden die Grundannahmen der Evolutionstheorie und des Kreationismus gegenübergestellt.
Leseprobe ansehen
# endosymbiontentheorie
# evolutionsbiologie
# stammesgeschichte
# mitochondrien
# chloroplasten
# endosymbiose
# zelle
# makroevolution
# evolutionstheorie
# kreationismus

Kompetenzen

Fachwissen, KommunikationIIStruktur und Funktion, EvolutionM 1
Fachwissen, Kommunikation, ErkenntnisgewinnungI–IIIStruktur und Funktion, Evolution, Stoff- und EnergieumwandlungM 2
Fachwissen, Kommunikation, BewertungII/IIIEvolutionM 3
Fachwissen, Kommunikation, BewertungII/IIIStruktur und Funktion, EvolutionM 4
FachwissenI–IIIStruktur und Funktion, Stoff- und Energieumwandlung, EvolutionM 5

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB Arbeitsblatt

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.