Reziproke Kreuzung bei Drosophila mit unterschiedlichen Ergebnissen?

Reziproke Kreuzung bei Drosophila mit unterschiedlichen Ergebnissen?

Gymnasium

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Mit der vorliegenden Aufgabe können im Rahmen des Themenbereichs „klassische Genetik“ Kreuzungsschemata erstellt und Vererbungsmodi diskutiert werden. Dabei werden auch verschiedene, themenübergreifend relevante Kompetenzen eingeübt. So trainieren Ihre Schülerinnen und Schüler das Erfassen und begrifflich präzise Darlegen biologischer Sachverhalte sowie das Erkennen von Bedeutungszusammenhängen unter veränderten Ausgangsbedingungen. Darüber hinaus werden sie aufgefordert, grafische Darstellungen sachgerecht zu analysieren.

4,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.