Löslichkeit, Teilchenmodell und Atombau - Simulationen im Chemieunterricht

Löslichkeit, Teilchenmodell und Atombau

Mittlere Schulformen

Chemie

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ermöglichen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern mit diesen Unterrichtsmaterialien für das Selbstlernen einen einfachen Zugang zu den Themenbereichen Löslichkeit von Salzen in Wasser, Teilchenmodell und Atombau. Grundlagen hierfür bilden die PhET-Simulationen. Die Materialien sind besonders zur Wiederholung und Vertiefung von Inhalten geeignet.
Leseprobe ansehen
# stoffeigenschaften
# salze
# löslichkeit
# teilchenmodell
# aggregatzustand
# ionen
# atome
# atombau

Kompetenzen

Klassenstufe:7–10
Dauer:1 Doppelstunde pro Material
Kompetenzen:1. Förderung des Verständnisses abstrakter Modelle durch Simulationen; 2. Medienkompetenz durch Umgang mit digitalen Medien
Thematische Bereiche:Stoffeigenschaften, Salze, Löslichkeit, Teilchenmodell, Aggregatzustände, Ionen, Atome, Atombau

Inhaltsangabe

Dauer: 1 Doppelstunde

Thema:Stoffeigenschaften: Lösungsvorgang von Salzen in Wasser
M 1Salze lösen sich unterschiedlich gut in Wasser – der Lösungsvorgang
Benötigt:□ Laptop/PC oder Smartphone pro Lernenden, Internet

Dauer: 1 Doppelstunde

Thema:Atombau
M 3Atome – verschieden und doch gleich
Benötigt: Laptop/PC oder Smartphone pro Lernenden, Internet

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.