Elektrochemie - Aufgaben auf Abiturniveau

Elektrochemie

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit diesem Beitrag erhalten Sie eine Vorlage für eine mündliche Prüfung oder einen Kurztest über die Elektrochemie. In drei Aufgaben werden Grundlagen zu galvanischen Zellen und Elektrolysen abgefragt und eine Rechenaufgabe zur EMK gestellt.
Leseprobe ansehen
# elektrochemie
# galvanisches element
# elektrolyse
# emk

Kompetenzen

Niveau:weiterführend
Fachlicher Bezug:Elektrochemie
Methode:Mündliche Prüfungsaufgaben
Basiskonzepte:Donator-Akzeptor-Konzept
Erkenntnismethode:auf Teilchenebene interpretieren
Kommunikation:beschreiben, berechnen, erklären, darstellen chemischer Sachverhalte
Bewertung/Reflexion:
Inhalt in Stichworten:Elektrochemie, Galvanisches Element, Elektrolyse, EMK

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.