Moore - Klimaretter oder Wirtschaftsfaktor?

Moore

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Quiz

Beschreibung

Moore wirken sich positiv auf Klima-, Biodiversitäts- und Gewässerschutz aus. Umso wichtiger ist es, dass Schülerinnen und Schüler wissen, wie sie sich bilden, wo sie geografisch anzutreffen sind und wodurch sich Moortypen unterscheiden. Für die laufenden Klimadebatten lernt Ihre Klasse den ökologischen und ökonomischen Nutzen kennen.
Leseprobe ansehen
# moor
# klimaschutz
# treibhausgas
# hochmoor
# kohlenstoff
# torf
# wasserqualität
# senke

Kompetenzen

SachkompetenzEntwicklungen analysierenÖkologische und ökonomische Bedeutung der Moore erkennen
MethodenkompetenzBilder, Grafiken und Texte auswerten
UrteilskompetenzEntwicklungen und Problemlagen beurteilenKonträre Aussagen (Moore als Klimaretter – Klimakiller) auf ihre Stichhaltigkeit prüfen

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

BA Bildanalyse

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.