Sachsens Peripherie - Strukturwandel im Elbsandsteingebirge

Sachsens Peripherie

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

8 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Region des Elbsandsteingebirges gehört zu den landschaftlich aufregendsten Gegenden Deutschlands. Zugleich bietet es den Schülerinnen und Schülern die Chance, sich an interessanten Beispielen wie einer Fabrikruine oder Kuriositäten wie einem europäischen Zentrum der Kunstblumenindustrie mit Prozessen des Strukturwandels intensiver auseinanderzusetzen.
Leseprobe ansehen
# sachsen
# deutschland
# peripherie
# strukturwandel
# bevölkerungsentwicklung
# altersstruktur

Kompetenzen

Klassenstufe:10–13
Dauer:4–6 Unterrichtsstunden
Materialart:Differenzierungsmaterial, Grafik, Informationstext, Karte/Kartenmaterial, Statistik
Kompetenzen:Beurteilungskompetenz, Fachkompetenz, Handlungskompetenz, Kommunikationskompetenz, Methodenkompetenz, räumliche Orientierungskompetenz
Methoden:Bildanalayse, Kartenarbeit, Recherche
Inhalt:Sachsen, Deutschland, Peripherie, Strukturwandel, Bevölkerungsentwicklung, Altersstruktur

Inhaltsangabe

Elbsandsteingebirge: Naturraum

M 1Elbsandsteingebirge
M 2Entstehung des Elbsandsteingebirges
M 3aSchrammsteinkette, Elbe, Kaiserkrone, Zirkelstein
M 3abBlick vom Carolafelsen (Affensteine) nach Westen
M 4Klimadiagramm Bad Schandau
M 5Vegetationsformen
M 6Naturraum Schlucht

Bevölkerungsentwicklung in Sachsen

M 7Prognose der Bevölkerungsentwicklung
M 8Raumbeispiel Sebnitz
M 9Altersstruktur von Sachsen
M 10Statistik Altersstruktur von Sachsen

Strukturwandel an Raumbeispielen

M 11Die Industriegeschichte der Kohlmühle
M 12Steckbrief Kohlmühle
M 13Lost Places
M 14Consulting-Wörterbuch
M 15Die Kunstblumenstadt Sebnitz
M 16Kunstblumen
M 17Geschichte der Kunstblumenindustrie in der Region
M 18Infinity Flowers
M 19Strukturwandel in Sebnitz

Untersuchung: Dönerpreise und Raumstruktur

M 20Dönerladen
M 21Recherchebogen
M 22Arbeiten mit Hypothesen
M 23Daten zur Raumstruktur
M 24Gebietskategorien in Sachsen: zentrale Orte und Raumkategorien

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.