Indigene Völker und Naturschutz - Ökosysteme und Lebensräume erhalten

Indigene Völker und Naturschutz

Gymnasium,Gymnasium,Gymnasium,Gymnasium,Gymnasium,Gymnasium,Gymnasium,Gymnasium,Gymnasium,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen,Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

7. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 8. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 9. | 10. Klasse

Beschreibung

Die größte Einnahmequelle des Staates steht im Zentrum dieser Unterrichtseinheit. Welche Funktionen übernehmen Steuern und warum werden sie erhoben? Wo profitieren wir von den Steuern und welche Bereiche in Gesellschaft und Staat werden hierüber finanziert? Die Schülerinnen und Schüler setzen sich anhand vieler Fallbeispiele mit dem Thema Steuern auseinander und lernen an praktischen Beispielen wie der Gehaltsabrechnung auf welche Weise Steuern erhoben werden. Die Problematik der Steuerhinterziehung wird abschließend diskutiert.

32,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.