Das Klimaphänomen El Nino - Grundwissen

Das Klimaphänomen El Nino

Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

10. Klasse

Beschreibung

El-Niño ist eine Anomalie der ozeanischen und atmosphärischen Zustände im südlichen Pazifik. Infolge einer Abschwächung des Südost-Passates fallen in Südamerika besonders viele Niederschläge, während im westpazifischen Raum und im südlichen Afrika katastrophale Dürren auftreten können. Die Schüler beschäftigen sich mit den normalen Temperatur- und Luftdruckverhältnissen im Pazifik und vergleichen diese mit den Verhältnissen während eines El-Niño-Ereignisses. Sie lernen konkrete Auswirkungen von El Niño kennen und beschäftigen sich mit entsprechenden Gegenmaßnahmen.

19,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.