Selbstlerneinheit: Grafikformate & Grafiktypen

Selbstlerneinheit: Grafikformate & Grafiktypen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser interaktiven PowerPoint-Selbstlerneinheit erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler selbstständig die Charakteristika von Vektorgrafiken und Rastergrafiken, das Prinzip der Skalierung von Grafiken, verschiedene Grafikformate für Vektorgrafiken (EPS, SVG, PDF) sowie für Rastergrafiken (GIF, TIFF, JPEG, PNG, PSG) mit ihren Eigenschaften und lernen zu unterscheiden, welche Grafikformate sich für Web bzw. Druck am besten eignen.
Leseprobe ansehen
# vektorgrafik
# rastergrafik
# grafikformate

Kompetenzen

Klassenstufe:9–13
Dauer:1 Unterrichtsstunde
Lernziele:Die Lernenden … 1. beschreiben und unterscheiden Vektor- und Rastergrafiken als Grafiktypen, 2. beschreiben die Eigenschaften verschiedener Grafikformate für Vektor- und Rastergrafiken, 3. begründen, welche Grafikformate sich für Web bzw. Druck eignen.
Kompetenzbereiche:Darstellen und Interpretieren, Produzieren und Präsentieren, Analysieren und Reflektieren
Thematische Bereiche:Vektorgrafik, Rastergrafik, Grafikformate

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.