Wurzelfunktionen und Arkussinus - Eigenschaften und Verhalten von komplex zusammengesetzten Funktionen

Wurzelfunktionen und Arkussinus

Berufliche Schulen,Gymnasium

Mathematik

12. | 13. Klasse

Bestandteile

Klausur|Lernerfolgskontrolle

Beschreibung

Dieser Beitrag fordert Ihre Schülerinnen und Schüler heraus – in einem Test diskutieren sie Eigenschaften und Verhalten von zusammengesetzten Funktionen aus Arkussinus-, Wurzel- und gebrochenrationalen Termen und bestimmen Integrale mithilfe der partiellen Integration und Integration über Substitution. Dadurch festigen sie ihr Können und Wissen über Umkehrfunktionen, der Differential- und Integralrechnung.

5,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.