Gemischte Aufgaben zur Analysis - Übungen mit Selbstkontrolle in Kreuzzahlrätselform

Gemischte Aufgaben zur Analysis

Gymnasium

Mathematik

12. | 13. Klasse

1 - 10 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Rätsel

Beschreibung

Diese Unterrichtseinheit beinhaltet einen umfangreichen Streifzug durch die Themenbereiche der Oberstufen-Analysis. Der Beitrag eignet sich daher sehr gut dazu, die abiturrelevanten Inhalte in diesem Bereich aufzufrischen und wachzuhalten. Alle Aufgabenstellungen sind eingekleidet in ein Kreuzzahlrätsel, sodass das Üben und Wiederholen einen spielerischen Charakter erhält. Durch Selbstkontrollmöglichkeiten können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die Aufgaben eigenständig bearbeiten und die Richtigkeit ihrer Ergebnisse größtenteils selbstständig überprüfen lassen.
Leseprobe ansehen
# analysis
# rätsel
# kreuzworträtsel
# kreuzzahlrätsel
# nullstellen
# extrempunkte
# wendepunkte
# tangente
# steigung
# ableitung

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek. II
Dauer:10 Unterrichtsstunden (Minimalplan 1)
Inhalt:Nullstellen, Extrem- und Wendepunkte, Tangentensteigungen, Berührpunkte, Produkt- und Kettenregel, Integrale, Volumina von Rotationskörpern, partielle Integration, Integration durch Substitution
Kompetenzen:mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5)

Inhaltsangabe

Ab: Arbeitsblatt

Planung für bis zu 10 Stunden

Übung

M 1 (Ab)Analysis-Kreuzzahlrätsel

Lösung

Die

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann geben Sie den Lernenden das Kreuzzahlrätsel zur Übung als Hausaufgabe auf. Sie können auch gezielt Aufgaben auswählen und diese mit den Lernenden besprechen.

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.