Gymnasium
Mathematik
7. | 8. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Tippkarten
Beschreibung
Der Beitrag zeigt vielfältige Möglichkeiten auf, schon in der Sekundarstufe I die Berechnung von Flächeninhalten dadurch motivierender zu gestalten, indem die im Kernlehrplan formulierte Kompetenzerwartung, den Flächeninhalt ebener Figuren durch Zerlegungs- und Ergänzungsstrategien zu bestimmen, dahingehend interpretiert wird, auch krummlinig begrenzte Flächen in den Unterricht einzubeziehen.
# Fächeninhalt
# Umfang
# krummlinig
# zusammengesetzte Flächen
# Flächenzerlegung
# Näherungsverfahren
# Geometrie-Software
# GeoGebra

