Mittlere Schulformen
Mathematik
6. | 7. Klasse
2 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wie erstellt man ein Baumdiagramm? Welche Wahrscheinlichkeiten kann man ablesen und welche damit berechnen? Legen Sie mit dieser Einheit für den Mathematikunterricht die Grundlagen zum Erstellen von Baumdiagrammen und lassen Sie Ihre Schüler erste Wahrscheinlichkeiten berechnen. Vom Glücksrad bis hin zur Lostrommel bestimmen die Lernenden verschiedene Wahrscheinlichkeiten mit und ohne Zurücklegen der Loskugeln. Mit dreifach differenzierten Bastelvorlagen!
# baumdiagramm
# pfadregel
# modellieren
# zufallsexperimente

