Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
8. | 9. | 10. Klasse
10 - 12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Das Automobil spielt für unsere Mobilität neben anderen Verkehrsmitteln eine wichtige Rolle. Doch welche Ressourcen und Komponenten werden bei der Herstellung eines Automobils benötigt? Wie hoch ist die Energiemenge, die ein Pkw während seines Lebenszyklus verbraucht? Welche Rohstoffe lassen sich bei der Verschrottung eines Automobils dem Kreislauf wieder zuführen? Ihre Schüler nehmen die Bereiche Produktion, Herstellverfahren und Rohstoffe, Ressourcenverbrauch, Recycling und die Umweltbelastung durch das Automobil unter die Lupe. In einer Lernerfolgskontrolle können die Schüler ihr erworbenes Wissen überprüfen.
# automobil
# herstellungsprozess
# recycling
# lebenszyklus
# mobilität
# ressourcenverbrauch
# energiemenge
# rohstoffe
# verschrottung
# umweltbelastung