Grundlagen der Kreisbewegung - Schluss mit Kreislaufproblemen!

Grundlagen der Kreisbewegung

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Physik

8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

3 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Egal ob bei Waschmaschinen, in Freizeitparks oder im Universum. Mit Kreisbewegungen lassen sich viele alltägliche Situationen beschreiben. Daher ist es für Ihre Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung, die wesentlichen Grundgrößen der Kreisbewegung zu kennen und berechnen zu können. Neben wichtigen theoretischen Grundlagen zu den Kreisbewegungen finden Sie in diesem Beitrag zudem einige alltagsbezogene Rechenaufgaben. Dadurch wird es den Lernenden ermöglicht, eine umfassende und realitätsnahe Vorstellung von Kreisbewegungen zu erhalten.
Leseprobe ansehen
# gesetze der kinematik und dynamik
# kinematik
# dynamik
# gekrümmte bahnen
# bahnen
# gekrümmt
# bestimmung
# kreisbewegung
# kreisbewegungen

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.