Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
7. | 8. Klasse
7 - 9 Unterrichtsstunden
Mehr als Unterrichtsmaterial: Das steckt im RAAbits-Abo

Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
7. | 8. Klasse
7 - 9 Unterrichtsstunden
| Klassenstufe: | 7/8 |
| Dauer: | 9 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 7) |
| Kompetenzen: | Mindmap-Erstellung zur Energie, Energieformen erkennen, unterscheiden und errechnen, Energiegrößen beurteilen, Wirkungsgrade berechnen, Differenzierung zwischen Arbeit, Energie und Leistung |
| Thematische Bereiche: | Energie, Kraft, Arbeit, Leistung |
| Medien: | Texte, Grafiken, Diagramme, Fotos, Internet |
1. Stunde
Thema: Abgrenzung des Begriffes „Energie“ und die Energieform kinetische Energie
Thema: Energieform: Potenzielle Energie
Thema: Energieform: Thermische Energie
Thema: Energieform: Elektrische Energie und chemische Energie
Thema: Energieformen und Energiespeicherung
Thema: Energie in der Industrie und der Begriff „Wirkungsgrad“
Thema: Energie in unserem Alltag und der Unterschied zwischen Energie und Leistung
Thema: Die physikalische Größe Leistung im Alltag
Das Thema Energie kann auf sieben Unterrichtsstunden gekürzt werden. Es können bei Zeitmangel die Materialien M 8, M 9 und M 10 weggelassen werden.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Einzeldownload kaufenEine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.