Grundlagen der Kinematik - mit konstanter Geschwindigkeit zum Lernerfolg

Grundlagen der Kinematik

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Physik

9. | 10. | 11. Klasse

1 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit behandeln Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Grundlagen der Kinematik. Nehmen Sie Ihre Physikklasse mit auf den Weg zu einem naturwissenschaftlich exakten Verständnis der linear gleichförmigen Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit. Gestalten Sie Ihren Unterricht effizient mithilfe von schülernahen Aufgaben inklusive einer abschließenden Lernerfolgskontrolle.
Leseprobe ansehen
# ort
# diagramm
# s-t-diagramm
# v-t-diagramm
# steigungsdreieck
# änderungsrate
# momentangeschwindigkeit
# durchschnittsgeschwindigkeit
# bewegungsgleichungen

Kompetenzen

Klassenstufe:9–11
Dauer:2 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Anwenden bekannter mathematischer Verfahren auf physikalische Sachverhalte (S7), physikalisches Modellieren von Phänomenen, auch mithilfe mathematischer Darstellungen und digitaler Werkzeuge, wobei theoretische Überlegungen und experimentelle Erkenntnisse aufeinander bezogen werden (E4)
Thematische Bereiche:Ort, s(t)-Diagramm, v(t)-Diagramm, Steigungsdreieck, Änderungsrate, Herleiten eines Diagramms aus dem zugehörigen anderen Diagramm, Momentangeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Bewegungsgleichungen

Inhaltsangabe

1. und 2. Stunde

Thema:Grundlagen der Kinematik
M 1Durchschnittsgeschwindigkeit
M 2Zurückgelegter Weg
M 3Zeit-Ort-Diagramme interpretieren
M 4Lernerfolgskontrolle

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.