Den Frühling mit einem Kanon anlocken - Komm doch!

Den Frühling mit einem Kanon anlocken

Musik

1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 2. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 3. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. | 4. Klasse

Bestandteile

Audio/Video-Teil GS +1 E

Beschreibung

Was kann man tun, wenn der kalte Winter einfach kein Ende nehmen will? Locken Sie den Frühling mit einem Kanon heraus – je mehr mitsingen, desto neugieriger wird er. Der mitreißende Kanon dieser Unterrichtseinheit dient nicht nur als guter Einstieg ins mehrstimmige Singen, sondern kann durch den passenden Mitspielsatz auch einfach in Gruppen musikalisch begleitet werden. Dabei kommt auch etwas Musiktheorie nicht zu kurz, indem die Schüler die Harmoniefolge des berühmten „Pachelbel-Kanons“ kennenlernen. Die Einheit lässt sich auch von fachfremd unterrichtenden Musiklehrkräften einfach durchführen.

17,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.