Kleider machen Leute - Kleidung früher und heute

Kleider machen Leute

Grundschule

Deutsch

3. | 4. Klasse

Beschreibung

Was ziehe ich heute an? Täglich dieselbe Frage. Gute Kleidung soll dem Anlass angepasst sein, dem Wetter entsprechen und natürlich gut aussehen. Dabei sagt die Wahl viel über den Träger aus. Kulturkreis, geschichtliche Epoche, Religion und Beruf sind nur einige Aspekte, die man daran ablesen kann. Doch während die Auswahl vor 70 Jahren und mehr durch hohe Kosten beschränkt war, gibt es heute Shirts schon für 3 Euro. Kleidung verändert sich: der Stil, die Stoffe, die Herstellung, die Menge an Kleidung, die wir besitzen. Grund genug, dieses Thema einmal genauer zu betrachten. In dieser Einheit lernen Ihre Schüler die Geschichte der Bekleidung kennen, dabei nehmen sie unsere heutige Kleidung und deren Herstellung genauer unter die Lupe.

9,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.