Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Beethovens "Fünfte" wurde für diese Unterrichtseinheit bewusst gewählt, da das Werk gerade auch junge Hörer anspricht. Es geht dabei darum, Kriterien der Sonatenhauptsatzform zu spezifizieren, ohne den Raum für die individuellen Gestaltungsspielräume des Komponisten zu begrenzen. Ansatzpunkt hierfür ist der Entstehungsprozess des Werkes. In der Auseinandersetzung mit dem Skizzenmaterial erhalten Ihre Schüler Einblick in zentrale ästhetische (Wert)Vorstellungen und erfahren, wie Beethoven mit Hörerwartungen spielt. So sind Ihre Schüler an diesem Prozess unmittelbar beteiligt, werten Skizzenmaterial aus, entwickeln die Instrumentation aus dem "Particell", kommen zu eigenständigen und fundierten Urteilen. Im Zip-File: Ausschnitte aus einer CD-Aufnahme zu Beethovens Skizzen, 2 Partiturseiten und ein Autograph-Faksimile des Beginns der Sinfonie sowie ein Klavierauszug zum 1. Satz der "Fünften" in voller Länge.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.