Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Das Musikangebot ist heute - vor allem durch die Massenmedien - so vielfältig, dass der Hörer es nicht mehr nach klassischen Mustern erschließen kann. Daher geht dieser Beitrag einen anderen Weg. Da sich wichtige Zusammenhänge oft erst beim Hören konkreter Musikbeispiele erschließen, stellen Ihre Schülerinnen und Schüler erst einmal die naheliegenden, "einfachen" Fragen: Wie klingt es am Anfang? Wie wird es wohl weitergehen? Woran erkenne ich, dass etwas bereits Gehörtes wiederkehrt? Von diesen Fragen ausgehend erschließen sie sich nach und nach größere Zusammenhänge und lernen die Anfänge in diese einzuordnen. So verstehen sie anhand von Texten Bildern, Noten und Klangbeispielen, nach und nach, wie unterschiedlichste Komponisten wie Kagel, Wagner, Mahler, Schönberg oder Beethoven gearbeitet haben.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.