Fitness auf dem Schulhof - Den Schulhof als Bewegungsraum nutzen

Fitness auf dem Schulhof

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie kann man den Schulhof zur Bewegungsförderung nutzen? In den vorliegenden Materialien wird beschrieben, wie die Schülerinnen und Schüler zu körperlicher Aktivität auf dem Schulhof angeregt werden können. Es werden drei Sequenzen zum Rope-Skipping, Yoga und Tabata vorgestellt. Dabei werden freudbetont und ohne Leistungsdruck oder Wettkampfcharakter die körperliche Fitness, die Körperwahrnehmung und die grundlegenden konditionellen und koordinativen Fähigkeiten der Jugendlichen verbessert. Das wesentliche Ziel ist es, die Motivation der Lernenden zu wecken, sich selbstständig und nachhaltig auf dem Schulhof und zu Hause zu bewegen und körperlich aktiv zu sein.
Leseprobe ansehen
# kondition
# fitness
# tabata
# rope-skipping
# yoga

Kompetenzen

Klassenstufen/Niveau:7–10, Anfänger
Dauer:3 Doppelstunden
Kompetenzen:Bewegungserfahrungen erweitern; Förderung der Koordination; Verbesserung der Kondition und Gesundheit
Thematische Bereiche:Fitness, Rope-Skipping, Tabata, Yoga, Entspannung
Medien:Übungskarten, Bewegungsbilder

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Kreativ und rhythmisch springen mit Rope-Skipping
M 1Der Grundsprung (Easy Jump)
M 2Einzelsprünge
M 3Sprünge zu zweit
Benötigt:Springseile (Speedropes), Gymnastikseile, ggf. Musikbox

2. Doppelstunde

Thema:Atmung, Kraft und Entspannung mit Yoga
M 4Grundsätze im Yoga
M 5Wahrnehmungskreis
M 6Der Sonnengruß
M 7Yoga-Haltungen – Erläuterungen
M 8Yoga-Übungen an Stationen
M 9Am See – eine Entspannungsgeschichte
Benötigt:Yoga-/Gymnastikmatten, bequeme Kleidung

3. Doppelstunde

Thema:So richtig auspowern mit Tabata
M 10Tabata-Übungen – Übersicht
M 11Tabata-Regenbogen
Benötigt:Gymnastik-/kleine Matten, CD-Player/Musikbox, Tabata-Timer/Musik, Whiteboard/Tafel, Buntstifte (blau, grün, gelb, rot)

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.