Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Sommer 1989: Die marode DDR liegt in den letzten Zügen, doch auf der Ostseeinsel Hiddensee leben die Menschen in einer scheinbar ungezwungenen Eigenwelt. Hier treffen sich Festlandsmüde, Intellektuelle und Aussteiger, um zumindest für eine Saison der Staatsmacht zu entfliehen. Auch der trauernde Student Edgar sucht auf Hiddensee Trost. Er freundet sich mit Kruso, dem "Schirmherr des Eilands" an, der versucht, ihn von seiner ganz eigenen Freiheitsutopie zu überzeugen ... Ihre Schüler setzen sich mit dem aktuellen Thema "Flucht" vor dem Hintergrund der ausgehenden DDR auseinander. Sie analysieren das Verhalten der Figuren im Zusammenhang mit den zeitgenössischen Ereignissen. Darüber hinaus untersuchen sie die dichte Sprache des Romans und erarbeiten sich im Rahmen von Zusatzaufgaben intertextuelle Vernetzungen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.