Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Mai 1953 - die DDR steht vor ihrer schwersten Krise. Die SED versucht, die "Freie Deutsche Jugend" als einzige Jugendorganisation der DDR durchzusetzen. Uwe Johnson nimmt das Ereignis zum Anlass, seinen Roman "Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953" zu schreiben. In seinem Erstlingswerk schildert er, wie eine Schülerin aus der FDJ austritt. Ihre Mitschülerin Ingrid Babendererde solidarisiert sich mit ihr - beide werden daraufhin der Schule verwiesen und Ingrid flieht mit ihrem Freund in den Westen. Ihre Schüler ordnen den Roman in seinen historischen Kontext ein und untersuchen Erzählweise, Sprache und Figuren.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.