Lena Gorelik: „Mehr Schwarz als Lila“ - Arbeiten mit einem Jugendbuch

Lena Gorelik: „Mehr Schwarz als Lila“

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

10. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In einer Zeit, in der Antisemitismus in Deutschland an Bedeutung gewonnen hat, konfrontiert der Roman "Mehr Schwarz als Lila" Jugendliche mit Fragen zum deutschen Umgang mit der Erinnerungskultur. Anders als die im Deutschunterricht oft gelesenen Bücher über die Verfolgung und Ermordung der Juden im Nationalsozialismus bietet Lena Gorelik aktuelle Positionen junger jüdischer Autoren zum Umgang mit der Shoah.
Leseprobe ansehen
# gleiten
# fahren
# fortbewegung
# wintersport
# snowboarden

Kompetenzen

  • selbständig eine anspruchsvolle Ganzschrift lesen.
  • die Figurenkonstellation und die Charakteristik von Figuren erfassen.
  • sich produktionsorientiert mit literarischen Spielen und rhetorischen Mitteln auseinandersetzen.
  • intertextuelle Bezügen eines Textes nachverfolgen.
  • Verbindungen zwischen philosophischen Theorien und einem literarischen Text herstellen.
  • eine Debatte zu einem aktuellen Thema durchführen.
  • den Inhalt eines Sachtextes erfassen und begründet Stellung zu ihm nehmen.

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

IR: Internetrecherche

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.