Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
6. | 7. | 8. Klasse
13 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Das Unterrichtsmaterial zu "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" von Judith Kerr eignet sich für die Klassenstufen 6-8 am Gymnasium zur Behandlung eines geschichtlich relevanten Romans im Deutschunterricht. "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" ist ein hochaktuelles Werk über den Nationalsozialismus und die Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg, das mit dem Thema Flucht an die Gegenwart anknüpft. Mit diesem Unterrichtsmaterial können Ihre Schüler:innen ein ausführliches Lesetagebuch erstellen. Ein Lesetagebuch ist ideal, um das Buch und seine geschichtlichen Hintergründe auf abwechslungsreiche Art und Weise mit Ihrer Klasse zu behandeln. Der erste Abschnitt der Unterrichtseinheit umfasst eine Analyse des Buchcovers und des Klappentexts. Anschließend können die Schüler:innen die Ausgangssituation der Hauptfigur untersuchen und unter anderem eine Figurenkonstellation anfertigen. Der dritte Abschnitt behandelt die politische Situation in Deutschland im Jahr 1933 und liefert damit den entscheidenden geschichtlichen Kontext. Die letzten Unterrichtsstunden befassen sich mit der Gestaltung des Lesetagebuchs. Darunter die Darstellung der Fluchtroute der Familie auf einer Landkarte und eine Analyse der Lebensumstände der Familie.
# literarisches schreiben
# als hitler das rosa kaninchen stahl
# judith kerr
# nationalsozialismus
# flucht
# historischer roman
# jugendroman
# lesetagebuch