Mittlere Schulformen
Deutsch
9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse
2 - 6 Unterrichtsstunden
Mehr als Unterrichtsmaterial: Das steckt im RAAbits-Abo

Mittlere Schulformen
Deutsch
9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse
2 - 6 Unterrichtsstunden
| Klasse: | 9/10 |
| Dauer: | 2–6 Stunden |
| Kompetenzen: | 1. Materialgestütztes Schreiben: auf Grundlage gesammelten Materials eigene Texte verfassen; 2. Sachtexte und Medien: Texte, Grafiken und Karikaturen auswerten; 3. Medienkompetenz: den Einfluss der fortschreitenden Digitalisierung auf den Alltag untersuchen |
| Thematische Bereiche: | Digitalisierung, materialgestütztes Schreiben, themenbezogenes Argumentieren, Sachtexte, Karikaturen und Grafiken erschließen |
| Material: | Zeitungsartikel, Onlineartikel, Bilder, Grafiken, Statistiken, Karikaturen, Tippkarten |
| Thema: | Selbst- und Fremdbestimmung in Zeiten der Digitalisierung | |
| M 1 | Überwachung durch künstliche Intelligenz? Einen Zeitungsartikel lesen / einen Artikel mit der Lesemethode „Haus des Fragens“ erarbeiten | |
| M 2 | Brauchen wir mehr Überwachung durch Digitaltechnik? Eine Podiumsdiskussion / sich kritisch und produktiv in einer Podiumsdiskussion und schriftlich in einem Leserbrief mit dem Thema „Digitale Überwachung“ auseinandersetzen |
| Thema: | Eine veränderte Berufswelt durch Digitalisierung | |
| M 3 | Werden Arbeitnehmer überflüssig? Ein Text über die Digitalisierung der Arbeitswelt / eine Karikatur zum Thema deuten; sich mit der Digitalisierung der Arbeitswelt anhand eines Zeitungsartikels befassen | |
| M 4 | Werden wir bald überflüssig? Ein Manuskript für einen Vortrag verfassen / ein Manuskript für einen Vortrag zum Thema schreiben | |
| Benötigt: |
|
| Thema: | Rechtliche Aspekte der Digitalisierung | |
| M 5 | „Ich glaube es hackt!“ Ein Kommentar zum Thema „Datensicherheit“ / sich anhand eines Kommentars über die Gefahren des ungeschützten Datenaustausches bewusst werden und Strategien kennenlernen, wie man sich vor Datenmissbrauch schützen kann; ein Interview zum Thema „Datenschutz“ und zur Digitalisierung allgemein verfassen | |
| Benötigt: |
|
| LEK | Vortrag oder Interview? – Zeige, was du kannst! |
Wenn Sie diesen zweiten Teil der Einheit im Anschluss an den ersten Teil von „Herausforderung Digitalisierung?“ unterrichten, entspricht die erste Stunde des hier vorliegenden Teils der siebten Stunde der gesamten Unterrichtsreihe. Die Materialien der vorliegenden Reihe können Sie aber auch unabhängig davon einsetzen. Auch die Reihenfolge kann beliebig geändert und angepasst werden.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.