Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Zeichensetzung dient heute vor allem dazu, den Satzbau geschriebener Texte zu strukturieren. Dabei hat die Zeichensetzung wie Wortwahl oder Tempus auch großen Einfluss auf den Textsinn. Ob Schlusszeichen wie Punkt, Frage- und Ausrufezeichen oder weitere Satzzeichen wie Gedankenstrich, Semikolon oder Doppelpunkt: Jedes Zeichen wirkt sich mal mehr, mal weniger darauf aus, wie man beim Lesen einen Text versteht. Dies untersuchen Ihre Lernenden in den vorliegenden Materialien am Beispiel von Sachtexten und literarischen Auszügen.
# zeichensetzung
# textsinn
# kommasetzung
# satzbau
# interpunktion
# rechtschreibung
# textverständnis