Mittlere Schulformen
Deutsch
8. | 9. | 10. Klasse
15 - 21 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In dieser Unterrichtsreihe setzen sich die Lernenden anhand des Jugendromans „Krummer Hund“ von Juliane Pickel mit den Themen „Wut“ und „Toxische Eltern-Kind-Beziehungen“ auseinander. Kern der Einheit ist die Charakterisierung von Figuren und die Analyse der Figurenbeziehungen. Die Lernerfolgskontrolle bildet vorbereitend auf den Mittleren Schulabschluss eine Figurencharakterisierung. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten aber auch produktiv und gestalterisch zu Themen wie „Emotionen“ und „Krisenbewältigung“, sodass wichtige Selbstkompetenzen gefördert werden.
# jugendbuch
# jugendroman
# lesetagebuch
# figurencharakterisierung
# eltern-kind-beziehung
# toxische eltern
# scheidung
# wut
# emotionen
# krisenbewältigung